Wenn Ihr Interesse an einem bestimmten Thema habt, welches wir nicht vorgesehen haben, dann sprecht uns einfach an! Wenn wir mehrere Interessentinnen finden, planen wir auch spontan :-).
Zur Anmeldung geht bitte auf unsere Terminübersicht an deren unterem Ende sich das Anmeldeformular befindet.
Hinweis: Die meisten Kurse werden als Abendveranstaltungen angeboten, zwischen ein und maximal vier Terminen. In der Regel dauern die einzelnen Termine 1,5 Stunden. Wenige Kurse werden auch in nur einem Abendtermin durchgeführt, dann kann der Einzeltermin gelegentlich auch etwas länger dauern.
Zusätzlich zu den Abendveranstaltungen gibt es vereinzelt Samtags-Workshops.
Hier ist der Ablauf wie folgt: 14:00 - 16:30 / Pause (Kaffee und süße Teilchen)/ 17:00 - 19:30.
Die Verpflegung ist bei Samstags-Workshops grundsätzlich inklusive, der Preis aufgrund der Verpflegung deshalb etwas höher als bei 3 Einzelveranstaltungen.
Kursteilnehmerinnen erhalten am ersten Kurstag
15% Rabatt auf ihren Einkauf!
NEU !!! Wie verstehe ich das Chinesisch einer Strickanleitung
Ihr würdet gerne einmal ein größeres Projekt wie einen Pullover oder eine Jacke stricken, traut Euch aber nicht an die Anleitung, weil sie wie böhmische Dörfer für Euch ausschaut? In diesem Kurs zeige und erkläre ich Euch, wie ich an eine Anleitung ran gehe, wie ich das passende Garn finde, wie eine Strickschrift gelesen wird. usätzlich könnt Ihr gerne eine Anleitung mitbringen oder raussuchen und wir schlagen gemeinsam die ersten Maschen an.
Voraussetzungen: Für Einsteiger
Dauer: 1 Veranstaltung
Preis: 12 EUR
NEU !!! Yoga-Socken stricken
Damit die Füße beim Yoga schön warm bleiben, man aber trotzdem einen guten Halt hat, stricken wir gemeinsam Yoga-Socken.
Voraussetzungen: Für Einsteiger
Dauer: 2 Veranstaltungen
Preis: 20,00 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
NEU !!! Ungeliebtes Fertigstellen leicht gemacht
Wer hasst es nicht, das Zusammennähen oder Vernähen am Ende? Ich zeige Euch ein paar Tricks und Kniffe, wie Ihr es sauber und ordentlich hinbekommt. So lernen wir den Maschenstich, Matratzenstich, Frankfurter Knoten und das Vernähen.
Voraussetzungen: Für Einsteiger. Mitzubringen sind vier gestrickte Läppchen, zwei mal kraus und zwei mal glatt rechts gestrickt.
Dauer: 1 Veranstaltung
Preis: 12 EUR
NEU !!! Trachtentuch für Groß und Klein
Das tolle Trachtentuch passt sowohl auf ein Dirndl, als auch auf eine Jeansjacke und peppt so jedes Outfit auf. Farbtechnisch sind Euch keinen Grenzen gesetzt. Wir bieten die Anleitung für Kinder und Erwachsene an. Als erstes selbstgestricktes Tuch bestens geeignet, denn so kommt man ganz leicht in Übung.
Voraussetzungen: Für Einsteiger
Dauer: 2 Veranstaltungen zu je 1,5h
Preis: 20 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
NEU !!! Edda Bag
Wer gehäkelte und gestrickte Einkaufsnetze liebt, kommt an dieser Anleitung nicht vorbei. Die Edda-Bag ist in aller Munde und das zu Recht. Tolles Design trifft auf Funktionaltiät. Sie wird gestrickt, also auch für "Nur-Strickerinnen" geeignet.
Voraussetzungen: Für Einsteiger
Dauer: 2 Veranstaltungen zu je 1,5h
Preis: 20 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
NEU !!! Gestrickte Kuscheltiere
Wie süß sind selbstgestrickte Kuscheltiere, oder? Zusammen stricken wir ein kleines Bärchen, ein Häschen oder einen Löwen. Total putzig und wirklich nicht schwierig. Die Anleitungen für die drei Tierchen sind inklusive.
Voraussetzungen: Für Einsteiger
Dauer: 1 (bis 2) Veranstaltungen zu 1,5h
Preis: 20 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
NEU !!! Fortune Sweater
Toller Pullover in moderner Optik, trotzdem verspielt mit kleinen Blümchen. Ein Pullover, RVO gestrickt. RVO? Raglan von oben in einem Stück. Das lästige Vernähen entfällt. Die Anleitung gibt es in Englisch und Deutsch. Wer mich kennt, weiß, dass ich lieber englische Anleitungen stricke, aber wer sich das Englisch ersparen möchte, kann gerne auch die deutsche Anleitung bekommen. Er muss übrigens nicht gezwungener Maßen aus Mohair gestrickt werden, auch ein anderes Garn eignet sich wunderbar. (Hinweis: Termin erst im Frühjahr 2020.)
Voraussetzungen: Für Einsteiger, Voraussetzung sind rechte und linke Maschen stricken und erkennen können.
Dauer: Zwischen 3 und 5 Veranstaltungen zu 1,5h (je nach Wunsch der Teilnehmer)
Preis: 45 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
NEU !!! Sunday Sweater
Der Sunday Sweater ist mal ein etwas dickerer Pulli, für die Zeit, wenn es draußen wieder zapfig kalt ist, und man sich richtig einkuscheln möchte. Vorteil: er wird mit 6er Nadeln gestrickt und geht daher schnell von der Hand. Und es ist KEIN Raglan, sondern wird mit einer sog. Rundpasse gestrickt. Wieder ohne Nähte. Und wieder in deutsch oder englisch zu stricken, ganz, wie Ihr mögt.
Voraussetzungen: Für Einsteiger, Voraussetzung sind rechte und linke Maschen stricken und erkennen können.
Dauer: Zwischen 3 und 5 Veranstaltungen zu 1,5h (je nach Wunsch der Teilnehmer)
Preis: 45 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
NEU !!! Vertices Unite Tuch (englische Anleitung)
Der Stephen West darf in meinem Kursprogramm nicht fehlen. Ein Dreieckstuch mit verkürzten Reihen, gestreifte und unifarbene Teile. Total abwechslungsreich und durch die Farbauswahl schaut doch jedes Tuch wieder anders aus. Nebenbei lernen wir verkürzte Reihen und Maschenaufnahme. Ziel ist es, eine englische zu verstehen und stricken zu können. Das Tuch kann in zwei verschiedenen Größen gestrickt werden.
Voraussetzungen: Für Einsteiger
Dauer: 2 Veranstaltungen zu 1,5h
Preis: 25 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
NEU !!! Invincible Summer
Zweifarbiges Patent, ist das schwierig? Ich zeige Euch im Laufe eines Tuches die Technik und Ihr werdet sehen, es macht einfach Spaß zu stricken. Dieses Mal habe ich ein Tuch gewählt, dass sowohl zweifarbiges Patent beinhaltet als auch kraus rechts gestrickt wird. So kann man ein schönes großes Tuch stricken und kommt gut voran. Auch hier gibt es wieder die Anleitungen auf deutsch und englisch. Gerne helfe ich Euch, Eure erste englische Anleitung zu verstehen, aber Ihr dürft auch nach der Deutschen stricken.
Voraussetzungen: Für geübte Strickerinnen
Dauer: 2 Veranstaltungen zu 1,5h
Preis: 25 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
NEU !!! Winterfell Cardigan (englische Anleitung)
Neben den Pullovern biete ich Euch noch einen Kurs für einen Cardigan an, der durch seine zeitlose Eleganz besticht. Sowohl auf eine schicke Marlene-Hose als auch auf eine lässige Jeans passt dieses Jäckchen. Ein eingängiges Muster gibt ein bisschen Pepp, strickt sich einfach weg. Der Clou: es gibt die Anleitung für zwei verschiedene Garnstärken, einmal für 3.5er Nadel und einmal für 4.5er Nadel. So ist die Wollauswahl noch größer. Die Anleitung ist auf englisch, aber gemeinsam schaffen wir das, versprochen.
Voraussetzungen: Für Einsteiger, Voraussetzung sind rechte und linke Maschen stricken und erkennen können.
Dauer: Zwischen 3 und 5 Veranstaltungen zu 1,5h (je nach Wunsch der Teilnehmer)
Preis: 45 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
NEU !!! Der Einstieg in das Fair Ilse Stricken
In diesem Kurs lernen wir die ersten Schritte zum Fair Isle-Stricken. Für den Anfang stricken wir eine kleine Stulpe oder wer sich traut, auch einen Loop. Gestrickt wird nur in der Runde, aber zweifädig über einen, oder wenn Ihr mögt, über zwei Finger.
Voraussetzungen: Für geübte Strickerinnen
Dauer: Samstags-Workshop 14:00 - 16:30 / Pause / 17:00 - 19:30
Preis: 38 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung, inkl. Verpflegung)
NEU !!! Kyler Tuch
Und hier noch ein unifarbenes Tuch mit Muster. Wer es nicht so farbenfroh mag, ist hier genau richtig. Das Kyler-Tuch wird nach Strickschrift gestrickt, eine gute Möglichkeit, das Lesen einer solchen zu üben. Dazu kommt noch der edle Look, einfach ein Traum.
Voraussetzungen: Für schon ein bisschen stricken Könner
Dauer: 1 Veranstaltung zu 1,5h
Preis: 20 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
Socken von der Spitze gestrickt
Sockenstricken ist Euch zu langweilig? Dann probiert doch einmal etwas Neues aus: von der Spitze aus gestrickt mit Bumerangferse und einem Mäusezähnchen-Bündchen. Vorteil ist, dass ich den Schaft so lange stricken kann, wie ich Wolle habe. Und es ist natürlich eine kleine Herausforderung, mal aus dem Gewohnten auszubrechen.
Voraussetzungen: Für geübte Strickerinnen
Dauer: 3 Veranstaltungen zu je 1,5h
Preis: 20 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
Babyjäckchen mit Raglan von Oben
Ihr werdet Mama oder Oma, würdet gerne ein Jäckchen für Euer Baby oder Enkelchen stricken, traut Euch aber nicht allein? Dann ist der Kurs genau richtig für Euch. Wir stricken gemeinsam ein Babyjäckchen in einem ohne Naht mit einfachsten Mitteln, so dass kaum Vorwissen von Nöten ist.
Voraussetzungen: Für Einsteiger. Maschenanschlag, linke und rechte Maschen sollten nicht neu sein.
Dauer: 3 Veranstaltungen zu je 1,5h
Preis: 20 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
Filzpuschen
Sucht Ihr noch ein tolles, schnelles Geschenk? Filzpuschen sind ein schönes, schnelles Projekt für warme Füße. Mit relativ großen Nadeln geht es schnell voran. Ich gebe Euch Tipps zum Stricken und anschließend auch zum Filzen mit der Waschmaschine.
Voraussetzungen: Für Einsteiger
Dauer: 2 Veranstaltungen, zu je 1,5h
Preis: 20 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
Mosaikstricken
Zweifarbiges Stricken klingt immer sehr kompliziert, aber mit dem Mosaikstricken wird diese Technik revolutioniert. Pro Reihe wird immer nur mit einer Farbe gestrickt und durch Hebemaschen werden tolle Muster kreiert. Es macht einfach nur Spaß, versprochen. Damit für jeden Geschmack etwas dabei ist, habe ich verschiedene Anleitungen ausgesucht, zum Beispiel eine Stola oder aber auch ein schönes, abwechslungsreiches Dreieckstuch.
Voraussetzungen: Für Einsteiger
Dauer: 2 Veranstaltungen, zu je 1,5h
Preis: 20 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
Doubleface: Zweilagiges und zweifarbiges Stricken
Gemeinsam stricken wir Topflappen in der Doubleface-Technik. Hierbei werden Vorder- und Rückseite gleichzeitig gestrickt. Das Muster erscheint dabei jeweils in einem Positiv-Negativ-Farbverlauf. Die Fäden laufen in der Mitte mit, sodass keine Spannfäden entstehen und beide Seiten getragen werden können. Wer sich mehr zutraut, kann gerne auch einen Loop oder Schal stricken, Anleitungen mit verschiedenen Motiven sind vorhanden.
Voraussetzungen: Für Fortgeschrittene
Dauer: Samstags-Workshop 14:00 - 16:30 / Pause / 17:00 - 19:30
Preis: 38 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung, inkl. Verpflegung)
Häkeln einer Mochilla-Bag
In diesen drei Terminen häkeln wir gemeinsam eine Mochilla-Bag, eine Häkeltasche. Das Besondere ist, dass sie mehrfarbig gehäkelt wird und trotzdem durch eine eigene Technik beide Seiten wunderschön aussehen.
Voraussetzungen: Für Fortgeschrittene
Dauer: 3 Veranstaltungen zu je 1,5h
Preis: 25 EUR (exkl. Material)
Sockenstricken (Bumerangferse und Sternchenspitze)
Gemeinsam stricken wir unser erstes Paar Socken. Dieses Mal mit der Bumerangferse und einer Sternchenspitze. Die Bumerangferse ist ein sehr kurzer und dennoch einfacher Weg, "um die Ecke" zu kommen. Vorteil: Die Bumerangferse passt vielen deutlich besser als die Käppchenferse.
Voraussetzungen: Rechte und linke Maschen und Maschenanschlag
Dauer: 3 Einzelveranstaltungen zu je 1,5h
oder auch als Samstags-Workshop 14:00 - 16:30/ Pause/ 17:00 - 19:30
Preis: 25 EUR bzw. bei Samstags-Workshop 38 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung, inkl. Verpflegung)
>>Hier geht's zur Terminliste <<
Zweifarbiges Patent mit Muster
Gemeinsam stricken wir einen Loop in zweifarbigem Patent. Wolle kann von sehr dünn bis ganz dick gestrickt werden. Viel Spaß macht es, das Muster zu stricken, was schon nach einer Wiederholung sehr eingängig ist. Das Ergebnis ist ein Loop, den nicht jeder hat und der ein Hingucker auf jeder Jacke ist.
Voraussetzungen: Für Fortgeschrittene
Dauer: 3 Einzelveranstaltungen zu je 1,5h
Preis: 30 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung)
Stricken für Einsteiger
In diesem Workshop lernen wir die Grundlagen des Strickens. Vom Anschlagen über rechte und linke Maschen, Randmaschen und das Abketten wird alles langsam erklärt und dann in der Praxis geübt. Am Ende des Workshops können Sie schon einen Schal mit leichtem Muster stricken, versprochen. Während des Workshops wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt.
Voraussetzungen: Lust auf Neues
Dauer: Samstags-Workshop 14:00 - 15:30/ Kaffeepause/ 16:00 - 17:30/ Abendessen / 18:30 - 20:00
Preis: 45 EUR (exkl. Material, inkl. Anleitung, inkl. Verpflegung)